Publikationen
Publikation der Deutschen Freischar
Themen
- Die Möwen der Berge (londea)
- Gedicht Fortschritt
- Pimpfenfest 2019 – Die Schlacht
um den Avernerschild (Horte)
- Eindrücke eines Kurztrips nach Georgien (berni)
- Abchasien und die Rote Riviera (Marco Preim)
- Mühlbach-Ausstellung 2018 – Jugendbewegung und Deutsche Freischar (keks und dadarish)
- Sklaverei und Rassismus in den USA (dadarish)
Die Zeitung als PDF: ZEITUNG 1/2019
Veröffentlicht in
ZEITUNG
Themen
- Mir im Süden (Horte Kweier)
- Frösche und Prinzessinnen (Londea)
- Kachko-Backen auf dem BuLa 2018 (dadarish)
- Stimmen zum BuLa 2018 (Asterix)
- Schrubbis Rede am Bundesfeuer 2018 (Schrubbi)
- Das Verhältnis Altes Europa und Neue Welt – Trotz alledem (Wolf)
Weiterlesen ›
Veröffentlicht in
ZEITUNG
Themen
- Von der Sehnsucht nach der „Weite“ und dem „Wind, der über Landstraßen geht“ (Jürgen Reulecke)
- Fischessen in Bremerhaven – über Freischargeschichte(n) und die Fortsetzung einer langen Tradition (Fips)
- Über das erste Mühlbachfest der Freischar (Lea)
- Das Überbündische Treffen 2017 – ganz persönliche Einblicke, Rückblicke und Ausblicke (tatü)
- 50 Jahre Wandervogelheim Gehrten (Klaus Rauschert)
- Die Autoritäre Revolte und die „Neue Rechte“ (dadarish)
- Romahotel oder Reise in den Kosovo (Hexe)
Weiterlesen ›
Veröffentlicht in
ZEITUNG
Themen
- Schrubbis Feuerrede auf dem BuLa 2017
- Bundeslager 2017 – Alles verändert sich, alles bleibt gleich (waffel)
- Gedicht Meeresufer (anonym 1932)
- Om Mani Padme Hum (effiks)
- Hayastan – ein Land der Steine – eine kurze Reise in Armenien (Marco)
- Die Zukunft der Demokratie (Wolf)
- Integration im Osten zwischen Jugendwerkhof und Alltagsrassismus (Wawuschel)
- Inobhutnahme (Klaus Rauschert)
Weiterlesen ›
Veröffentlicht in
ZEITUNG
Themen
- Vom rankenden Blätterwald der Anteilnahme – oder: wie in der Ferne eine Ausstellung entsteht (murmel)
- Warum nicht mal nach Indien (Pan)
- Von Bundesheim zu Bundesheim (dadarish)
- 103 Jahre nach dem Hohen Meißner (Wolf)
- Die Bundesordnungen der Freischar – eine Verfassungsrecherche Teil 3: Die Überarbeitung von 1990 (hagzissa)
- Koski – über „tusks“ erste Lapplandfahrt und weitere Dinge (dadarish)
Weiterlesen ›
Veröffentlicht in
ZEITUNG
Themen
- Einmal Morgenland und zurück – Bericht vom Treffen der MorgenlandfahrerInnen 2016 (Wolf)
- Über die Arbeit mit Geflüchteten – Bericht beim Treffen der MorgenlandfahrerInnen 2016 (aki)
- Das Wichtigste ist, dass man auf die Menschen zugeht (papino und schna)
- Schneebesen (Hexe)
- Wer den Wind sät (dadarish)
- Idomeni – Reise in ein Flüchtlingslager in Nordgriechenland (schmiro)
- Zwischen den Grenzen – Grauzonen im Iran (Lucy Beusmann)
Weiterlesen ›
Veröffentlicht in
ZEITUNG
Themen
- Großfahrt auf einem Dinosaurier –
Sommergroßfahrt 2014 der Bukanier
aus Neustadt an der Weinstraße durch
Norwegen und Schweden (Kohli)
- Die Bundesordnungen der Freischar –
eine Verfassungsrecherche
Teil 2: bewegte 1960er Jahre (hagzissa)
- Was ist 2016 das Deutsche
an der Deutschen Freischar? (Wolf)
- Turm und Theater:
Dieter Dorn (Klaus Rauschert)
Weiterlesen ›
Veröffentlicht in
Publikationen,
ZEITUNG
Themen
- Über das Singen im Bund (asterix)
- Die Bundesordnungen der Freischar – eine Verfassungsrecherche. Teil 1 (hagzissa)
- Kirgistan im Herzen Mittelasiens – eine Reise (Marco Preim)
- Brief aus Estland (oldchurch)
- „glaubt nicht, was ihr nicht selbst erkannt“ – ein Nachtrag zur Buchvorstellung (hagzissa)
- Arno – was fehlen wird (dadarish)
- Erinnerungen an zwei Bündische (Steffen Maaß)
Weiterlesen ›
Veröffentlicht in
ZEITUNG